Hoffnung schenken …
… über den Tod hinaus
«Wie kann ich meinen Nachlass sinnvoll weitergeben?» Diese Frage beschäftigt viele verantwortungsbewusste Menschen. In der Schweiz regelt das Erbrecht, wer nach dem Tod eines Verstorbenen seinen Nachlass erhält. Ohne Testament tritt automatisch dieses Gesetz in Kraft. Viele Menschen möchten ihr Vermögen aber nicht gemäss Gesetz verteilen, sondern nach eigenem Wunsch Personen und Institutionen berücksichtigen. Dazu müssen sie ein Testament aufsetzen.
Testament kostenlos erstellen
Mit unserem neuen Partner DeinAdieu können Sie Ihr persönliches Testament
anonym und kostenlos erstellen, wobei die gesetzlichen Regeln eingehalten werden. Dazu gibt es viele hilfreiche Hilfestellungen, Tipps und Anregungen.
Probieren Sie es aus!
DeinAdieu.ch ermöglicht es Ihnen, ganz unverbindlich und ohne Kosten ein Testament für Ihre persönliche Situation zu erstellen.
Sie werden durch folgende drei Schritte geführt:
1) Erfassen Sie alle Erben
2) Legen Sie fest, wer welchen Anteil Ihres Nachlasses erhält
3) Schreiben Sie die erstellte Vorlage von Hand ab
Ihr handschriftliches Testament sollten Sie gut auffindbar und geschützt aufbewahren (Vertrauensperson, Anwalt, Gemeinde).
Jetzt Testament mit wenigen Klicks über DeinAdieu erstellen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie neben Ihrer Familie auch das Kinderwerk Lima mit einer Testamentspende berücksichtigen. Sie setzen damit ein Zeichen der Hoffnung für benachteiligte Kinder in Südamerika und Afrika.
Drei gute Gründe für ein Testament:
- Mit einem Testament können Sie unter Berücksichtigung der gesetzlichen Pflichtteile selbst bestimmen, was mit Ihrem Nachlass geschehen soll. Sie tragen dazu bei, dass es bei der Erbteilung zu weniger Streitigkeiten und Missverständnissen kommt.
- Es ermöglicht Ihnen, neben den Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, auch Hilfsorganisationen zu berücksichtigen.
- Mit einem Testament zeigen Sie, was Ihnen über den Tod hinaus wichtig ist.
Als gemeinnützige Organisation müssen wir keine Erbschaftssteuern bezahlen. Wir können Ihr Vermächtnis bzw. Ihr Erbe also vollumfänglich für unsere Tätigkeit verwenden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Carole Huber gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie per E-Mail unter carole.huber@kinderwerk-lima.ch oder per Telefon: 071 730 09 18.