Hier können Sie das Blatt "Spendenprojekte im Überblick" mit allen Codes
zur Twint- oder App-Überweisung herunterladen.
Gasflaschen und Lebensmittel
In Peru haben die Preise für Lebensmittel und Propangas stark zugenommen. Eine 10-Kilo-Gasflasche für den Herd kostet jetzt doppelt so viel wie noch vor zwei Jahren. Grund-nahrungsmittel wie Reis und Bohnen haben sich um bis zu 40 Prozent verteuert. Gerade bedürftige Familien treffen diese Preissteigerungen mit voller Wucht. Viele Eltern haben grosse Probleme, ihre Familien noch angemessen zu ernähren.
Wir möchten einerseits Suppenküchen mit Gasflaschen versorgen und andererseits arme Familien besuchen, beraten und ihnen Lebensmittel übergeben.
Eine 10-kg-Gasflasche kostet etwa Fr. 20.-
Ein Besuch samt Lebensmittelpaket kostet etwa Fr. 15.-
Projektnummer: P0020
Stichwort: Gasflaschen und Lebensmittel
Neubau Kindergarten Lima
Vor drei Jahren musste der Kindergarten im Stadtteil El Agustino in Lima wegen verschärfter Vorschriften unerwartet abgerissen werden. Ein neuer sollte entstehen.
Durch Corona gab es grosse Verzögerungen, man musste neu planen. Aber jetzt soll baldmöglichst mit dem Bau begonnen werden. Leider steigen auch in Peru die Materialpreise in ungeahnte Höhen. Die gesamten Baukosten belaufen sich Stand heute auf rund
Fr. 600‘000.-. Das ist für uns eine immense Summe.
Wenn wir 2‘000 Personen finden, von denen jeder
Fr. 300.- beiträgt, könnte der dringend benötigte Kindergarten gebaut und bezahlt werden.
Projektnummer: P0016
Stichwort: Kindergarten Lima
Vielen Dank für jede Unterstützung!
Essen für Kinder
Hunger macht das Leben unterträglich – besonders für Kinder! Alle Formen von Mangelernährung können schwere Folgen für die Gesundheit und Entwicklung der Jungen und Mädchen haben. Helfen Sie mit, Kinder in Lima und Burundi mit einem nahrhaften Frühstück zu versorgen?
Für Fr. 100.- bekommen 20 Kinder in Peru oder Burundi einen Monat lang ein Frühstück.
Projektnummer: CH18003
Stichwort: Essen für Kinder
Projektblatt herunterladen
Schule Burundi
Damit die Kinder eine Chance haben, aus der Armut herauszukommen, ist der Schulbesuch unerlässlich. Das Kinderwerk hat zugesagt, die laufenden Kosten der christlichen Karubabi-Schule in Muramvya zu bezahlen. Dazu gehören Lehrergehälter, Unterhaltskosten usw.
Möchten Sie sich an diesen Kosten beteiligen? Vielen Dank!
Projektnummer: S0006
Stichwort: Schule Burundi
Teenagermütter in Lima
Ausgebeutet, allein, überfordert – in den Armenvierteln Limas gibt es unzählige Mädchen, die ein Baby kriegen, noch bevor sie erwachsen sind. Aus Scham verlassen die Schule, aus Angst ziehen sie sich zurück, aus Hilflosigkeit lassen sie sich ausbeuten. Ihnen hilft das Kinderwerk mit einem umfassenden Programm.
Zurzeit werden von den Sozialarbeiterinnen etwa 300 dieser Teenagermütter betreut. Dafür fallen monatlich Fr. 100.- an Kosten an.
Ein Jahr Unterstützung kostet Fr. 1‘200.- pro Mutter.
Projektnummer: K14014
Stichwort: Teenagermütter
Projektblatt herunterladen
Landwirtschaftliche Beratung Burundi
Die Batwa-Pygmäen in der Siedlung Gitaramuka leiden Hunger. Der ausgelaugte Ackerboden wirft nur geringe Erträge ab. Ein erfahrener burundischer Agronom hat jetzt begonnen, die 190 Familien beim Herstellen von biologischem Dünger zu unterstützen. Er berät auch beim Kauf von geeignetem Saatgut. Helfen Sie mit, dass sich die Batwas bald selbstständig selbst versorgen können?
Ein Monat Begleitung durch den Agronomen kostet etwa Fr. 400.-
Projektnummer: P0011
Stichwort Landwirtschaft Burundi
Sozialarbeit Asunción
Über 1‘500 Schüler besuchen die Gutenbergschule in Asunción, der Hauptstadt Paraguays. 5 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter halten regelmässigen Kontakt zu den benachteiligten Familien. Sie helfen bei häuslicher Gewalt, Eheproblemen, Behördengängen usw.
Für die Besuche eines Sozialarbeiters wenden wir ca. Fr. 200.- pro Monat auf.
Projektnummer: P0010
Stichwort Sozialarbeit Asunción
Schülerfreizeiten
Viele Kinder aus bedürftigen Verhältnissen sind täglich mit Mangel, Gewalt und Konflikten konfrontiert. Schülerfreizeiten bieten nicht nur die Möglichkeit, Spass zu erleben, sondern auch Abstand zu gewin-nen, über Gott nachzudenken und Mut zu fassen.
Das Kinderwerk unterstützt diese
Freizeiten mit einem Betrag von Fr. 50.- pro Kind.
Projektnummer: H18004
Stichwort: Schülerfreizeiten
Projektblatt herunterladen
Berufsausbildung
Durch das Kinderwerk erhalten in Peru, Paraguay und Burundi über 4‘000 Mädchen und Jungs eine Berufsausbildung. Die Kombination von Praxis und Theorie gibt den Jugendlichen ein gutes Fundament, um im Beruf schnell Fuss zu fassen oder sich weiterzubilden.
Dafür müssen Maschinen, Werkzeuge und Material angeschafft und unterhalten werden. Unterstützen Sie uns dabei?
Projektnummer: P0021
Stichwort: Berufsausbildung
Projektblatt herunterladen
* Die Franken-Angaben können je nach Wechselkurs variieren.